Einweg E-Zigaretten mit Nikotin
Zigaretten sind gesundheitsschädlich, das ist längst bekannt. Vor allem die Stoffe, die beim Verbrennen von Tabak als Neben- oder Abfallerzeugnisse entstehen, schädigen die Lunge und den Körper. Doch einfach so damit aufzuhören ist leichter gesagt als getan, nicht umsonst gehört das Rauchen zu den Süchten, die vor allem psychisch abhängig machen. Die Einweg E-Zigarette mit Nikotin stellt für viele Raucher deshalb eine willkommene, nachweislich deutlich weniger schädliche Alternative dar, um der klassischen Zigarette zu entkommen. Wir klären, was die modernen Devices alles können.
Einweg E-Zigaretten liegen derzeit voll im Trend, das belegen die Verkaufszahlen. Obwohl sie in der aktuell erhältlichen Form hierzulande erst im Jahr 2022 auf den Markt gekommen sind, haben sie jetzt - nur knapp ein Jahr später - bereits einen Marktanteil von rund 40 Prozent. Gleichzeitig sinkt der Zigarettenkonsum nachweislich und stetig von Jahr zu Jahr. Raucher suchen also nach Möglichkeiten von der Tabakzigarette loszukommen, was in erster Linie den gefährlichen Auswirkungen und Folgen des Rauchens zuzuschreiben ist.
Ein beliebtes Mittel, um das zu bewerkstelligen, ist für viele Raucher eine Einweg Vape mit Nikotin. Sie sind im Gegensatz zu herkömmlichen E-Zigaretten leicht zu transportieren - sogar leichter als eine Schachtel Zigaretten - und in so vielen Geschmacksrichtungen erhältlich, dass für jeden Dampferder passende Geschmack dabei ist.
Einweg Vapes überzeugen gerade auch durch ihre einfache Handhabung viele Raucher. Man muss das Gerät einfach nur auspacken und kann direkt losdampfen - im Gegensatz zur Zigarette muss man nicht einmal daran denken, ein Feuerzeug einzupacken, wenn man unterwegs ist.
Die Funktionsweise der kleinen Geräte ist simpel. Sie bestehen in der Regel aus einem Tank, welcher bereits Liquid enthält (das ist die Flüssigkeit, die den Nikotingehalt und die Geschmacksrichtung bestimmt), einem Akku und eine in den Tank integrierten Coil. Die Coil lässt durch Stromfluss das Liquid innerhalb des Tanks verdampfen.
Um es Umsteigern so einfach wie möglich zu machen, ist die Benutzung einer Einmal E-Zigarette bewusst sehr simpel gehalten. Fast immer besitzen die Geräte eine Zugautomatik, das bedeutet, die E-Zigarette erkennt, wenn an ihr gezogen wird, und aktiviert sich daraufhin selbst. Der Gebrauch ist damit sehr ähnlich zu einer Tabakzigarette, wenn diese einmal entzündet ist.
Manche Modelle besitzen darüber hinaus eine kleine LED Anzeige, welche den Ladestand des Akkus anzeigen kann, indem sie zum Beispiel blinkt oder die Farbe wechselt. Das ist hilfreich, da der Benutzer dann rechtzeitig informiert wird, wann es Zeit ist, für Nachschub zu sorgen.
Elektronische Zigaretten für den einmaligen Gebrauch sind grundsätzlich in 2 Versionen erhältlich, einmal als nikotinfreie Variante und einmal ist in der Einweg E-Zigarette Nikotin enthalten. Wer sich für die nikotinhaltige Variante entscheidet, kann sich anschließend noch über die Menge an Nikotin Gedanken machen. Glücklicherweise gibt es für Personen, die nicht viel Nikotin konsumieren wollen auch die Möglichkeit sich eine Einweg E-Zigarette mit wenig Nikotin auszusuchen. Die Menge an Nikotin pro ml Liquid unterscheidet sich dabei je nach Modell.
Falls Sie vom Rauchen zum Dampfen wechseln kann es eine kluge Entscheidung sein, sich anfangs eine Einweg E-Zigarette mit Nikotin zu kaufen, da es vielen den Wechsel erleichtert. Einige ehemalige Raucher haben zuerst nikotinhaltige Liquids gedampft und die Nikotindosis dann langsam über die Zeit reduziert, bis Sie mit Ihrer Einweg E Zigarette nikotinfrei dampfen können. Auf diese Weise kann die E-Zigarette sogar dazu beitragen, komplett vom suchtauslösenden Stoff Nikotin wegzukommen.
Unterm Strich ist es am Ende aber wortwörtlich Geschmackssache, ob Sie zu einem nikotinfreien oder nikotinhaltigen Liquid greifen.
Wie bereits erwähnt, steigen viele Raucher von Tabakzigaretten auf E-Zigaretten um, weil diese nachweislich weniger gesundheitsschädlich sind. Doch wie groß sind die Vorteile tatsächlich, wenn man umsteigt?
Laut Public Health England, einer Organisation, die unter anderem für die gesundheitliche Prävention in Großbritannien verantwortlich ist und mittlerweile zur UK Health Security Agency wurde, sind E-Zigaretten um ca. 95% weniger schädlich als Tabak.
Das liegt daran, dass die schädlichen Chemikalien, die sich im Zigarettenrauch befinden, im Dampf einer E-Zigarette deutlich reduziert sind. Außerdem findet kein Verbrennungsprozess statt, was für weniger Belastung für die Lunge sorgt. Passivrauch, der für die nichtrauchenden Mitmenschen gefährlich ist, entsteht in der Form gar nicht erst.
Ein weiterer Vorteil von E-Zigaretten ist die schon beschriebene Tatsache, dass das kleine Gerät effektiv den Rauchausstieg unterstützt und Raucher damit häufig langfristigen Erfolg haben, von Zigaretten loszukommen.
Achtung! So positiv diese Fakten auch sein mögen, wollen wir am Ende nicht verschweigen, dass im Liquid dennoch Stoffe wie Nikotin vorhanden sind, die schädlich sein können. Die gesündeste Version ist es deshalb, gar nicht zu rauchen oder zu dampfen.
E-Zigaretten, sind gesundheitlich weniger schädlich als Tabakzigaretten. Darüber hinaus bieten die Einweg E-Zigaretten selbst jedoch auch einige Vorteile, was einer der Gründe für ihre Beliebtheit ist.
Zuallererst sind sie gut für Umsteiger geeignet, weil keine Vorkenntnisse notwendig sind, um sie benutzen zu können. Herkömmliche E-Zigaretten sind in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich. Sie haben Tasten und Zusatzfunktionen, bei denen man sich natürlich zuerst informieren muss, was diese überhaupt bewirken. Auch von den einzelnen Bestandteilen, aus denen eine E-Zigarette besteht - Akkuträger, Clearomizer und Mundstück - gibt es viele verschiedene Ausführungen. Bis sich Vaper hier ein Gerät zusammenstellen können, das ihren persönlichen Wunschvorstellungen entspricht, müssen sie zuvor einige Zeit in die Recherche und den Vergleich stecken. Einmal E-Zigaretten hingegen sind gebrauchsfertig, das bedeutet, der Nutzer muss sich im Vorfeld keine Gedanken zur genauen Funktion machen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass bei Einmal-Geräten kein Nachfüllen von Liquid und kein Aufladen des Akkus erforderlich ist. Eine Einweg E-Zigarette wird benutzt, bis das Liquid im Tank aufgebraucht oder der integrierte Akku leer ist und dann wird sie fachgerecht entsorgt. Wer also ein zweites Gerät sicherheitshalber immer in der Tasche hat, wird nicht vor dem Problem stehen, dass er unterwegs plötzlich nicht mehr dampfen kann, weil er kein Liquid dabei hat oder keine Möglichkeit zum Aufladen des Geräts vorhanden ist.
Ein Vorteil, der alle elektronische Zigaretten betrifft, ist die Tatsache, dass keine Asche oder schlechte Gerüche entstehen. Aschepartikel oder -flecken auf den Klamotten sind eine unangenehme Begleiterscheinung von Tabakzigaretten, die jeder Raucher kennt. Auch der abgestandene Geruch von kaltem Rauch, der sich in der Kleidung oder den Haaren festsetzt, ist den meisten Rauchern unangenehm. Vaper kennen diese Probleme nicht, denn E-Zigaretten produzieren ja nur Dampf, nicht aber Rauch. Tatsächlich wird der Geruch des Dampfes einer E-Zigarette selbst von vielen Nichtrauchern als positiv wahrgenommen, weil er je nach Liquid ein fruchtiges Aroma verströmt.
Nicht zuletzt gibt es beim Liquid, also der Flüssigkeit, die für die Dampferzentwicklung bei einer E-Zigarette sorgt, eine große Auswahl an verschiedenen Geschmacksrichtungen. Von den klassischen Tabakaromen, die einer Zigarette möglichst nahe kommen sollen, über eine breite Vielfalt an fruchtigen Geschmäckern bis hin zu Gebäck, beispielsweise Käsekuchen, ist für jeden etwas Passendes dabei.
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Einweg E-Zigaretten um Geräte, die eine begrenzte Nutzungsdauer besitzen. Sobald sie aufgebraucht sind, müssen sie fachgerecht entsorgt werden. Doch wann ist dieser Zeitpunkt gekommen?
Um es auf den Punkt zu bringen: Meist sind es ungefähr 500 - 600 Züge, die eine Einmal E-Zigarette ermöglicht. Die genaue Anzahl wird von den Herstellern in der Regel angegeben. Zum Vergleich: Durchschnittlich hält eine Tabakzigarette ungefähr 10 Züge lang.
Die genaue Anzahl an möglichen Zügen ist einerseits abhängig vom Zugverhalten des Nutzers. Lange, intensive Züge verbrauchen offensichtlich mehr Liquid und Strom als kurze, moderate Züge. Auf der anderen Seite entstehen die verschiedenen Zugzahlen, da je nach Hersteller verschiedene Widerstände im Verdampfer verbaut sind und sich dies auf den Stromverbrauch des integrierten Akkus auswirkt. An der Liquidmenge selbst liegt es in der Regel nicht, da sich meist herstellerunabhängig 2 ml Liquid im Tank befinden.
Bei Innocigs halten wir eine große Auswahl an Vapes mit Nikotin für Sie bereit. Unter anderem finden Sie die folgenden Produkte in unserem Sortiment.
Bei diesem Gerät ist ein 400 mAh Akku fest verbaut. Zusammen mit dem vorgefüllten Liquid von 2 ml sind damit bis zu 600 Züge möglich. Das Liquid selbst ist in zwei Nikotinstärken erhältlich, wahlweise mit 20 mg/ml oder alternativ 0 mg/ml Nikotin. Sieben verschiedene Geschmacksrichtungen - unter anderem "Asia Fruits", "Banana Milk" oder "Juicy Lemonade" - sorgen für viel Abwechslung beim Dampfen. Insgesamt ist die Undercover Vapes E-Zigarette, die ebenfalls eine integrierte Zugautomatik verbaut hat, für das sogenannte MTL Dampfen ausgelegt. Bei dieser Zugtechnik wird der Dampf zunächst im Mundraum gesammelt und erst danach in die Lunge inhaliert. Dieses Zugverhalten ähnelt dem Rauchen einer Tabakzigarette.
Dieses Device besitzt einen 450 mAh Akku und ist mit einem Tank, welcher über ein Volumen von 2 ml verfügt, ausgestattet. Laut Hersteller sind bis zu 600 Züge möglich. Das Liquid ist wahlweise nikotinfrei, mit einer Stärke von 10 mg/ml oder 20 mg/ml Nikotin erhältlich. Zusätzlich können Sie unter fünf verschiedenen Geschmacksrichtungen wählen, beispielsweise stehen "Aqua Berries" oder "White Melon" zur Auswahl. Auch die Revoltage Bar E-Zigarette besitzt eine Zugautomatik und ermöglicht so die Nutzung ohne weitere Vorkenntnisse.
Diese E-Zigarette hat einen Akku, der eine Kapazität von 400 mAh aufweist und ist mit 2 ml Nikotinsalz Liquid vorbefüllt, welchess wahlweise in einer Stärke von 10 mg/ml oder 20 mg/ml erhältlich ist. Zusätzlich kann aus vier Geschmacksrichtungen ausgewählt werden, beispielsweise "Erdbeer Kiwi Wassermelone" oder "Frischer Minz Tabak". Per Zugautomatik wird die Nebelfee Feenchen E-Zigarette aktiviert und ermöglicht je nach Zugverhalten bis zu 600 Züge.
Dieses Device hat einen fest verbauten Akku, welcher eine Akkukapazität von 400 mAh aufweist und bis zu 600 Züge je nach individuellem Zugverhalten ermöglicht. Der Tank besitzt ein Volumen von 2 ml und ist mit Nikotinsalz-Liquid in der Stärke 20 mg/ml, 10 mg/ml oder 0 mg/ml vorbefüllt. Darüber hinaus können Sie aus 8 verschiedenen Geschmacksrichtungen wählen, unter anderem stehen die Sorten "Lychee Bomb", "Bubble Gummy" oder "Peach Ice Tea" zur Verfügung. Neben der Zugautomatik, die bei Einweg E-Zigaretten meist zum Standard gehören, ist die Maza Go E-Zigarette auch mit einer regelbaren Airflow Control ausgestattet. Das bedeutet, der Zugwiderstand kann individuell eingestellt und an die eigenen Vorlieben angepasst werden.
Wie bereits erwähnt, hat sich die Einweg E-Zigarette binnen kürzester Zeit einen großen Marktanteil gesichert. Dafür gibt es einige Gründe. Größter Punkt ist sicherlich die Bequemlichkeit und der Komfort des Produktes: Es sind keine Einstellungen oder Vorbereitungen nötig, man muss das Gerät einfach nur auspacken und kann sofort anfangen zu dampfen.
Darüber hinaus ist die Verwendung von Einmal-E-Zigaretten bewusst intuitiv gehalten. Es ist auch keine Lernkurve vorhanden, Wissen über Coils oder Mischverhältnisse von Liquid wird nicht benötigt. Aus diesem Grund sind die kleinen Geräte besonders gut für Umsteiger geeignet.
Ein weiterer positiver Aspekt ist ein sehr breites Angebot an verschiedenen Geschmacksrichtungen. Egal, ob man Vapes mit Nikotin und den dazu passenden Tabakgeschmack möchte, oder eher den fruchtigen Bereich bevorzugt, es ist sicherlich für jeden eine passende Sorte dabei.
Insgesamt erhält man qualitativ hochwertige Produkte zu einem erschwinglichen Preis. Einweg E-Zigaretten sind portabel, erzeugen keine großen Dampfwolken und erregen daher wenig Aufmerksamkeit. Für Umsteiger und alle, die es gerne bequem haben, sind sie eine gute Alternative zu Tabakzigaretten.